Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Logo Archiv und GalerieLogo Archiv und Galerie
Suchen
Suche schließen

Online-Terminvereinbarung

Mehrfachauswahl innerhalb einer Abteilung möglich
Zurück
Uhrzeit auswählen
Zurück
Übersicht anzeigen
Sie haben die folgende Leistungen markiert:
an den jeweiligen Daten
um die jeweilige Uhrzeiten

Termin als Gast buchen:

Ihre Daten werden ausschließlich für Ihre Terminvereinbarung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Zurück
*Pflichtfelder
  • Archiv
    • Ansprechpartnerinnen
    • Das Archiv
      • Aufgabenfelder
      • Archivsatzung
    • Beständeübersicht
      • Verwaltungsakten ab 1848
      • Ortsgeschichtliche Sammlungen
      • Archivische Sammlungen
      • Fotosammlung
      • Negativsammlung
      • Postkartensammlung
      • Plansammlung
      • Plakatsammlung
      • Zeitungssammlung
      • Schenkungen
      • Nachlässe
      • Gemäldearchiv
      • Audiovisuelle Medien
      • Präsenzbibliothek
    • Digitale Bestände
    • Benutzung
      • Archivbenutzung
      • Benutzerantrag
  • Ortsgeschichte
    • Historie
      • Ersterwähnung Planeggs
      • Zeittafel zur Planegger Ortschronik
      • Hofmarksarchiv Planegg
      • Geschichte und Geschichten zu Planegg
      • 80 Jahre Kriegsende
      • FAB Planegg
    • Ortsbild
      • Denkmäler und Wegekreuze
      • Brunnen
      • Denkmalschutz
      • Zeitsprünge
      • Planegger Straßennamen und ihre Bedeutung
      • Hinweistafeln zur Bundesgartenschau
    • Planegger Persönlichkeiten
      • Maria Günzl (Politikerin)
      • Kurt Landauer (Fußballfunktionär)
      • Otto Pippel (Künstler)
      • Karl Valentin (Komiker)
    • Wappen
  • Angebote
    • Veranstaltungen
      • Stunde Null
    • Familienforschung
      • Standesamtsregister digital
      • Friedhofsdokumentation
      • Familienforscherstammtisch Würmtal
      • Kursangebot Familienforschung
    • Archivpädagogik
      • Workshop Schrift
      • Workshop Siegel
      • Workshop Wappen
  • Galerie
    • Die Archivgalerie
    • Ausstellungen
      • Ausstellung Willibald Paschke
      • Stunde Null
    • Rückblick
  • Archiv
    • Archiv
    • Ansprechpartnerinnen
    • Das Archiv
      • Das Archiv
      • Aufgabenfelder
      • Archivsatzung
    • Beständeübersicht
      • Beständeübersicht
      • Verwaltungsakten ab 1848
      • Ortsgeschichtliche Sammlungen
      • Archivische Sammlungen
      • Fotosammlung
      • Negativsammlung
      • Postkartensammlung
      • Plansammlung
      • Plakatsammlung
      • Zeitungssammlung
      • Schenkungen
      • Nachlässe
      • Gemäldearchiv
      • Audiovisuelle Medien
      • Präsenzbibliothek
    • Digitale Bestände
    • Benutzung
      • Benutzung
      • Archivbenutzung
      • Benutzerantrag
  • Ortsgeschichte
    • Ortsgeschichte
    • Historie
      • Historie
      • Ersterwähnung Planeggs
      • Zeittafel zur Planegger Ortschronik
      • Hofmarksarchiv Planegg
      • Geschichte und Geschichten zu Planegg
      • 80 Jahre Kriegsende
      • FAB Planegg
    • Ortsbild
      • Ortsbild
      • Denkmäler und Wegekreuze
      • Brunnen
      • Denkmalschutz
      • Zeitsprünge
      • Planegger Straßennamen und ihre Bedeutung
      • Hinweistafeln zur Bundesgartenschau
    • Planegger Persönlichkeiten
      • Planegger Persönlichkeiten
      • Maria Günzl (Politikerin)
      • Kurt Landauer (Fußballfunktionär)
      • Otto Pippel (Künstler)
      • Karl Valentin (Komiker)
    • Wappen
  • Angebote
    • Angebote
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Stunde Null
    • Familienforschung
      • Familienforschung
      • Standesamtsregister digital
      • Friedhofsdokumentation
      • Familienforscherstammtisch Würmtal
      • Kursangebot Familienforschung
    • Archivpädagogik
      • Archivpädagogik
      • Workshop Schrift
      • Workshop Siegel
      • Workshop Wappen
  • Galerie
    • Galerie
    • Die Archivgalerie
    • Ausstellungen
      • Ausstellungen
      • Ausstellung Willibald Paschke
      • Stunde Null
    • Rückblick

Willkommen im archiv

Jürgen Sauer
  • Aktuelle Seite:
  • Archiv
  • Angebote
  • Archiv
    • Ansprechpartnerinnen
    • Das Archiv
      • Aufgabenfelder
      • Archivsatzung
    • Beständeübersicht
      • Verwaltungsakten ab 1848
      • Ortsgeschichtliche Sammlungen
      • Archivische Sammlungen
      • Fotosammlung
      • Negativsammlung
      • Postkartensammlung
      • Plansammlung
      • Plakatsammlung
      • Zeitungssammlung
      • Schenkungen
      • Nachlässe
      • Gemäldearchiv
      • Audiovisuelle Medien
      • Präsenzbibliothek
    • Digitale Bestände
    • Benutzung
      • Archivbenutzung
      • Benutzerantrag
  • Ortsgeschichte
    • Historie
      • Ersterwähnung Planeggs
      • Zeittafel zur Planegger Ortschronik
      • Hofmarksarchiv Planegg
      • Geschichte und Geschichten zu Planegg
      • 80 Jahre Kriegsende
      • FAB Planegg
    • Ortsbild
      • Denkmäler und Wegekreuze
      • Brunnen
      • Denkmalschutz
      • Zeitsprünge
      • Planegger Straßennamen und ihre Bedeutung
      • Hinweistafeln zur Bundesgartenschau
    • Planegger Persönlichkeiten
      • Maria Günzl (Politikerin)
      • Kurt Landauer (Fußballfunktionär)
      • Otto Pippel (Künstler)
      • Karl Valentin (Komiker)
    • Wappen
  • Angebote
    • Veranstaltungen
      • Stunde Null
    • Familienforschung
      • Standesamtsregister digital
      • Friedhofsdokumentation
      • Familienforscherstammtisch Würmtal
      • Kursangebot Familienforschung
    • Archivpädagogik
      • Workshop Schrift
      • Workshop Siegel
      • Workshop Wappen
  • Galerie
    • Die Archivgalerie
    • Ausstellungen
      • Ausstellung Willibald Paschke
      • Stunde Null
    • Rückblick

Seite drucken

Bild

Nach oben

Menü

  • Archiv
  • Ortsgeschichte
  • Angebote
  • Galerie

Archiv & Galerie Planegg


Pasinger Str. 22
82152 Planegg
gemeindearchiv@planegg.de

  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Öffnungszeiten

Mo09:00–12:00
Di09:00–12:00, 14:00–17:00
Mi09:00–12:00
Do09:00–12:00
 Fr09:00–12:00

Newsletter

Newsletter Auswahl

Abbrechen